Schonende Hilfe bei Übergewicht und Adipositas
Wenn Diäten, Bewegung und andere Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, kann die endoskopische Sleeve-Gastroplastik (kurz ESG) eine wirksame und gleichzeitig schonende Möglichkeit zur Gewichtsreduktion sein.
Diese moderne Methode ist auch bekannt als Endoscopic Sleeve Gastroplasty, Overstitch™-Endosleeve oder Apollo Overstitch™.
Wir sprechen gerne einfach von einer „Magenraffung“ – das beschreibt das Prinzip dieses Verfahrens sehr anschaulich.

Dr. med. Stefan Philipp

Dr. med. Alfred-Viktor Fehlert
Weniger Kilos und mehr Lebensqualität: Mit medizinischer Expertise zurück zu einem gesunden Leben.
Was genau passiert bei der ESG?
Der Eingriff erfolgt rein endoskopisch, also ohne Schnitte von außen und ohne sichtbare Narben.
Während einer Magenspiegelung wird der Magen mit einer speziellen Nahttechnik von innen verkleinert, und zwar um etwa 65 bis 70 %. Dabei wird kein Gewebe entfernt und auch nichts dauerhaft verändert – der Magen wird lediglich gefaltet und in dieser neuen Form fixiert. Dadurch entsteht ein schlauchförmiger Magen, der weniger Nahrung aufnehmen kann. Gleichzeitig bleibt die Nahrung länger im Magen, was das Sättigungsgefühl deutlich verlängert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Kein Bauchschnitt – keine Narben
- Keine Entfernung von Magengewebe
- Reversibel und bei Bedarf anpassbar
- Kurzer Aufenthalt – oft nur 1 Nacht in der Klinik
- Schnelle Erholung
- Deutlich weniger Komplikationen als bei Operationen
- Langfristiger Gewichtsverlust: Ø 50 % des Übergewichts bzw. ca. 16 % des Körpergewichts möglich
Eine Videodarstellung des Verfahrens
Für wen ist die ESG geeignet?
Die ESG richtet sich an Menschen mit einem BMI zwischen 30 und 40, bei denen herkömmliche Maßnahmen wie Diäten, Sport oder Medikamente nicht ausreichend geholfen haben.
Ob die Methode für Sie geeignet ist, klären wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch. Uns ist wichtig, dass Sie sich gut informiert und sicher fühlen – auch über mögliche Alternativen.
So läuft es bei uns ab
Ihre ersten Schritte: Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir schicken Ihnen alle wichtigen Unterlagen zu – darunter eine Broschüre, eine Checkliste zur Vorbereitung, einen Aufklärungsbogen sowie zwei Fragebögen (z. B. zu Vorerkrankungen oder Medikamenten).
Anschließend vereinbaren wir ein unverbindliches Videotelefonat mit Dr. med. Stefan Philipp, unserem erfahrenen Operateur. Dabei lernen Sie sich persönlich kennen, besprechen gemeinsam das Verfahren und können alle offenen Fragen stellen.
Gut zu wissen: Die Videoberatung funktioniert ganz einfach entweder per FaceTime auf Apple-Geräten oder auf Android/Windows über den Chrome-Browser (ohne App). Und das Gespräch wird aufgezeichnet und Ihnen anschließend zugesendet, damit Sie es sich später in Ruhe noch einmal anschauen können.
Wir arbeiten an unserem Standort in Stuttgart.
Geplante OP-Tage finden Sie unter Termine.
Was kostet der Eingriff?
Der Gesamtpreis für die ESG beträgt 8.500 €.
Darin enthalten sind:
- Alle ärztlichen Leistungen
- Klinik- und Sachkosten
- Eine Versicherung für eventuell entstehende Folgekosten
Nicht enthalten sind:
- Übernachtungskosten für Begleitpersonen
- Medikamente für Zuhause und Nahrungsergänzungsmittel
Unser Tipp: Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach einer möglichen Kostenbeteiligung. Wir bieten außerdem in Zusammenarbeit mit unserem Partner medipay flexible Finanzierungsmodelle an. Auch Sonderpreise sind je nach Situation möglich – sprechen Sie uns einfach darauf an.
Absicherung für alle Fälle
Auch wenn Komplikationen bei der ESG sehr selten sind, möchten wir, dass Sie rundum abgesichert sind. Deshalb schließen wir für Sie automatisch eine Folgekostenversicherung ab, ohne Mehrkosten für Sie. Sollte es also doch zu unerwarteten Folgebehandlungen kommen, sind Sie auch finanziell geschützt.
Magenballon als weitere Behandlungsmöglichkeit
Zusätzlich zur endoskopischen Magenverkleinerung (ESG) haben wir große Erfahrung in der Applikation von Magenballons: Besuchen Sie unsere zusätzliche Website für umfassende Informationen zu dieser und weiteren Behandlungsmethoden: magenballon.com
Haben Sie Fragen?
Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge – transparent, empathisch und fachlich kompetent.
Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie mehr über die ESG erfahren möchten oder einen ersten Beratungstermin vereinbaren wollen.
Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf:
Telefon Festnetz: +49 (0) 711-469232-13
Telefon mobil: +49 (0) 172-712695
SMS: +49 (0) 172-712695
Whatsapp:
Sissi Gaub +49 (0) 172-7126959
Dr. med. Alfred-Viktor Fehlert +49 (0) 170-106295
E-Mail: info@magenraffung.de